CDU Ilm-Kreis unterstützt klaren Migrationskurs von Merz
Die CDU Ilm-Kreis lud am Samstag (25. Januar 2025) zu ihrem traditionellen Schlachtfest nach Neustadt am Rennsteig ein. Seit nunmehr 30 Jahren eröffnen die Christdemokraten auf diese Weise das neue Jahr politisch. CDU-Kreisvorsitzender Tankred Schipanski konnte dabei den heimischen Landtagsabgeordneten und CDU-Fraktionsvorsitzenden Andreas Bühl sowie als Festredner Thüringens Landtagspräsident Dr. Thadäus König begrüßen.
König warb in seiner Festrede für demokratisches Engagement, da unsere Demokratie zunehmend von außen und innen bedroht werde. Dabei stellte er klar, dass Protest allein, keine Politik ist. Mit Blick auf die bevorstehenden Bundestagswahlen kritisierte er die Ampel-Politik und warb für Tankred Schipanski. Dieser habe in seiner Zeit als Wahlkreisabgeordneter viele Bundesmittel nach Thüringen geholt und war ein exzellenter Vertreter seiner Heimat im Bundestag. Zudem sei Schipanski ein geschätzter Fachmann für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Diese Fachexpertise werde in der Bundestagsfraktion und im neuen Digitalministerium dringend gebraucht.
Bundestagskandidat Tankred Schipanski lobte unter viel Beifall die klare Kante und konkreten Maßnahmen beim Thema Migration von CDU-Parteichef Friedrich Merz. Auch sprachen sich die CDU-Freunde klar gegen eine Regierungsbeteiligung der Grünen aus. „Die CDU und ich stehen für eine führungserfahrene, krisenfeste und ideologiefreie Politik. Frieden, Stabilität, Aufschwung, Führung und Reformen – das sind die Dinge, die unser Land jetzt braucht. Dafür trete ich an, um unser Land wieder nach vorne zu bringen.“ so Bundestagskandidat Schipanski.
Das Schlachteessen wurde musikalisch mit bester Blasmusik von der Blaskapelle Oehrenstock umrahmt.
Foto: Mathias Steitz
v.l.n.r.: Thüringens Landtagspräsident Dr. Thadäus König, Alfons König (CDU Neustadt), Vorsizender der CDU-Landtagsfraktion Andreas Bühl, CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagskandidat Tankred Schipanski